Welche Autos kann man für 200 € leasen?

Autor

Anna-Marie Wagner

Veröffentlicht

Du suchst nach einer flexiblen Möglichkeit, mobil zu bleiben, ohne dein Budget zu überstrapazieren? Dann ist ein Leasingvertrag mit einer Monatsrate von 200 € genau das Richtige für dich! Was früher vor allem Unternehmen vorbehalten war, hat sich längst zu einem smarten Mobilitätskonzept für alle entwickelt – ideal für alle, die Wert auf Transparenz, Flexibilität und einen unkomplizierten, digitalen Ablauf legen.

Doch welche Fahrzeuge bekommst du tatsächlich zu diesem Preis? Und wie findest du das passende Angebot für deine individuellen Bedürfnisse? In diesem Guide zeigen wir dir konkrete Modelle, geben dir Insider-Tipps und helfen dir dabei, das Maximum aus deinem Budget herauszuholen.

Was bekommst du für eine Leasingrate von 200 €?

Eine monatliche Leasingrate von 200 € bietet dir überraschend viele Möglichkeiten – und das bei planbaren Kosten ohne hohe Anfangsinvestition. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf, was in dieser Preisklasse realistisch ist.

Fahrzeugklassen & Typen

In diesem Preisbereich findest du attraktive Optionen aus verschiedenen Segmenten:

  • Kleinwagen: VW Polo, Opel Corsa, Renault Clio, Seat Ibiza – perfekt für den Stadtverkehr
  • Kompaktklasse: Ford Focus, Hyundai i30, Kia Ceed, Skoda Scala – mehr Platz, trotzdem effizient
  • Kleine SUVs/Crossover: Renault Captur, Dacia Duster, Toyota Yaris Cross – erhöhte Sitzposition trifft Alltagstauglichkeit
  • Stadttaugliche Elektroautos: Fiat 500e, Renault Zoe, Smart EQ fortwo – umweltfreundlich und förderfähig
  • Gepflegte Gebrauchte: Mehr Ausstattung zum gleichen Preis – ideal für alle, die auf Qualität achten

In der Regel erhältst du eine durchdachte Grundausstattung; doch keine Sorge: Auch Modelle mit Extras wie Klimaautomatik, Assistenzsystemen oder hochwertigem Infotainment sind möglich, besonders wenn du Sonderaktionen oder verfügbare Lagerfahrzeuge clever nutzt.

Aktuelle Modellbeispiele: Diese Autos gibt’s 2025 für 200 € im Leasing

Damit du eine realistische Vorstellung bekommst, findest du hier beliebte Modelle, die im Sommer 2025 häufig zu Leasingraten rund um 200 € angeboten werden:

  • VW Polo (Benziner, Neuwagen): Der bewährte Kleinwagen ist oft schon ab ca. 179 € im Monat erhältlich – bei einer typischen Laufzeit von 36 Monaten und 10.000 km jährlich.
  • Opel Corsa (Benziner, Neuwagen): Bereits ab rund 159 € monatlich zu leasen. Auch als Elektroversion (Corsa Electric) verfügbar – dort liegen die Raten allerdings meist etwas über 200 €.
  • Renault Clio (Benziner, Neuwagen): Eines der günstigsten Leasingmodelle – häufig zwischen 149 € und 189 €, je nach Ausstattung und Anbieter.
  • Hyundai i30 (Benziner, Neuwagen): Solide Kompaktklasse mit guter Serienausstattung, im Jahr 2025 oft ab etwa 179 € bis 199 € monatlich verfügbar.
  • Kia Ceed (Benziner, Neuwagen): Kompakt, vielseitig und im Privat- oder Gewerbeleasing ab etwa 189 € monatlich erhältlich.
  • Dacia Duster (Benziner, Neuwagen): Der günstige Einstieg ins SUV-Segment – robust und alltagstauglich, oft zwischen 179 € und 199 € pro Monat.
  • Fiat 500e (Elektro, Neuwagen): Der urbane Elektroflitzer profitiert auch 2025 von E-Auto-Förderungen und ist teils ab 179 € im Monat zu haben – abhängig von Boni und Verfügbarkeit.
  • Smart EQ fortwo (Elektro, Gebraucht): Kompakter Stromer für die Stadt – als junger Gebrauchter oft zwischen 149 € und 189 € monatlich im Leasing erhältlich.
  • Skoda Scala (Benziner, Neuwagen): Praktischer Kompaktwagen mit gutem Platzangebot – 2025 meist für rund 199 € monatlich im Angebot.

Worauf du bei diesen Angeboten achten solltest:

  • Laufzeit: Meist zwischen 24 und 48 Monaten.
  • Kilometerleistung: Standard sind 10.000–15.000 km/Jahr – mehr Kilometer kosten extra.
  • Sonderzahlung: Viele Angebote werben mit „ohne Anzahlung“. Es können dennoch Startgebühren anfallen.
  • Ausstattung: Basismodelle sind günstiger, Sondermodelle mit Extras gibt’s oft in Aktionen unter 200 €.
  • Verfügbarkeit: Lager- oder sofort-verfügbare Fahrzeuge sind oft besonders günstig.

Leasing für 200 €: Worauf du generell achten solltest

Leasingangebote können verlockend wirken. Doch wie findest du heraus, ob ein Angebot wirklich gut ist? Diese Punkte solltest du im Blick behalten:

1. Laufzeit & Kilometerleistung

  • Kürzere Laufzeiten (24–36 Monate) bieten mehr Flexibilität, kosten pro Monat aber etwas mehr.
  • Mehrkilometer werden nachberechnet. Bei Minderkilometern bekommst du meist kein Geld zurück.
  • Laufleistungen von 10.000–15.000 km/Jahr sind üblich: Stimme diese mit deinem Fahrverhalten ab.

2. Sonderzahlungen & versteckte Kosten

  • Null-Leasing-Angebote sind attraktiv. Achte aber auf mögliche Abschluss-, Überführungs- oder Rückgabegebühren.
  • Versicherung, Wartung und Verschleiß: Sind diese enthalten? Full-Service-Leasing kann sich lohnen, kostet aber mehr.

3. Ausstattung & Modelljahr

  • Sondermodelle bieten oft wertvolle Extras ohne Aufpreis
  • Gebrauchte oder Vorführwagen liefern oft mehr Ausstattung, haben aber meist kürzere Restlaufzeiten.

4. Rückgabe und mögliche Schäden

  • Fahrzeugzustand bei Rückgabe: Achte auf faire Regelungen zu normalen Gebrauchsspuren.
  • Restwert/Schlussrate: Beim Kilometerleasing entfällt meist eine Schlussrate, was das Risiko reduziert.
Welche Autos kann man für 200 € leasen? | Carvey.de | Carvey - Einfach. Dein Auto.